Menü
28.03.25 –
Der Kreisverband hat seine Kandidierenden für die Landtagswahl im kommenden Jahr gewählt: Für den Wahlkreis Enz will Stefanie Seemann ihr Mandat ein drittes Mal gewinnen und im Wahlkreis Pforzheim will Simon Schwarz den Staffelstab von Felix Herkens übernehmen. Am Samstag, den 22.03.25, fanden in der Kulturhalle Remchingen in direkter Folge die Nominierungsveranstaltungen für die beiden Wahlkreise statt.
Für den Wahlkreis Enz stand die amtierende Abgeordnete Stefanie Seemann ohne Gegenkandidaten zur Wahl. Die 65-jährige ehemalige Landschaftsgärtnerin, Soziologin und Mutter von fünf Kindern aus Mühlacker hielt auf gewohnt warme, sympathische Art ihre Rede. Sie kündigte an weiterhin Politik mit Stil und Verantwortungsbewusstsein betreiben zu wollen. Die Felder Ökonomie, Ökologie und soziale Sicherheit können nur gemeinsam gedacht und in erfolgreiche Politik umgesetzt werden. Ihre wichtigsten Themen, mit denen sie sich auch im Landtag einen Namen gemacht hat, sind Frauenrechte, Gewaltschutz und der Ausbau von Frauenhausplätzen.
Seemann wurde mit deutlicher Mehrheit von den anwesenden 43 Wahlberechtigten gewählt und tritt im kommenden Jahr damit an um das Direktmandat, dass sie seit 2016 innen hat, zu verteidigen.
Bei der Zweitkandidatur im Wahlkreis Enz wurde es spannend: 3 Kandidaten kämpften um Zustimmung. Brend Kaufmann, Dr. Sunita Vimal und Christin Grüne bewarben sich bei den Mitgliedern. Durchsetzen konnte sich Christin Grüne aus Keltern bereits im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit. Sie hatte ihre Bewerbungsrede unter den Wahlspruch „aus Wurzeln wächst Neues“ gestellt. Kämpferisch wolle sie in den Wahlkampf gehen und Stimmen für die Grünen gewinnen. Christin Grüne ist Lehrerin und daher liegt ihr Bildungspolitik besonders am Herzen. Als Gemeinderätin in Keltern ist ihr Fokus besonders auf dem westlichen Enzkreis, was eine gute Ergänzung zu der in Mühlacker lebenden Seemann darstellt.
Ein neues, grünes Gesicht bekommt der Wahlkreis Pforzheim, der, neben der Stadt, auch die Enzkreisgemeinden Birkenfeld, Kieselbronn, Ispringen und Engelsbrand umfasst. Nachdem unser aktueller Abgeordnete Felix Herkens seinen Rückzug angekündigt hatte, bewarb sich Simon Schwarz. Schwarz kommt aus dem Landkreis Karlsruhe, entpuppte sich jedoch als Lokalmatador: Er hatte eine sehr kurze Anreise aus Remchingens Nachbarort Pfinztal-Kleinsteinbach, wo er im Gemeinderat und Kreisrat tätig ist.
Sein Werdegang hatte nachhaltige Energieversorgung immer im Fokus und führte von den Stadtwerken Karlsruhe, über eine Stelle als Wirtschaftsingenieur am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung, zum Referenten für Energiepolitik des Umweltministeriums. Nun will er sich als Landtagsabgeordneter in die Legislative einbringen. Für ihn bildet die nachhaltige Energieversorgung die Grundlage für soziale und wirtschaftliche Entwicklung. Sein Ziel ist es Pforzheims Potential auszuschöpfen. Schwarz tratt ohne Gegenkandidaten an und erhielt die einstimmige Unterstützung der Mitglieder.
Als Zweitkandidatin im Wahlkreis Pforzheim gewählt wurde Alessia Trovato aus Neuenbürg. Sie war bereits inder Grünen Jugend aktiv und ist aktuell Sprecherin des Kreisvorstandes und Stadträtin in Neuenbürg. Die Themen ihrer Rede waren Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und den Kampf zum Erhalt der Demokratie.
Wir danken allen Mitgliedern die sich zur Wahl gestellt haben! Mit einem tollen Team mit viel regionaler Erfahrung kann nun der Kreisverband in den Landtagswahlkampf starten um seine zwei Dirketmandate zu verteidigen. Unsere motivierten Bewerber und auch die vielen neuen Mitglieder der letzten Monate machen uns Mut für ein gutes Ergebnis im Jahr 2026!