Menü
Am 12. Februar 2025 fand unser gut besuchter Grüner Stammtisch statt. Viele engagierte Mitglieder und Interessierte kamen zusammen, um zentrale Themen für unsere Gemeinden zu diskutieren.
Den Auftakt machte das Thema Windenergie. Andreas von der Bürgerinitiative aus Mühlhausen-Tiefenbronn berichtete anschaulich über den Weg zum Bürgerentscheid und erläuterte dessen Auswirkungen auf die Gemeinde Tiefenbronn.
Pina aus dem Gemeinderat Tiefenbronn brachte das Thema Kita-Gebühren zur Sprache. Ihr Herzensanliegen ist die Abschaffung der Gebühren. In der Diskussion wurde auch die Frage der möglichen Gegenfinanzierung intensiv beleuchtet.
PV-Anlagen: Möglichkeiten zur stärkeren Förderung von Photovoltaik auf privaten und öffentlichen Gebäuden wurden diskutiert.
Auch die Entwicklung neuer Industriegebiete sowie der geplante Edeka-Markt in Neuhausen standen im Fokus der Diskussion – neben vielen weiteren Themen. Zum Abschluss wagten die Teilnehmenden eine Prognose zur bevorstehenden Wahl.
Vielen Dank an alle für die konstruktiven Beiträge! Wir freuen uns auf den nächsten Austausch am 12.03.2025 um 19:00 Uhr in der Theaterschachtel in Neuhausen zum Thema: „Ökologie und Nachhaltigkeit“.
Euer OV Neuhausen Tiefenbronn – Bündnis 90/Die Grünen
Wir vom Ortsverband Neuhausen-Tiefenbronn wollen gemeinsam etwas bewirken. Wir wenden uns an Menschen, denen nachhaltiges Denken und Handeln am Herzen liegt. Jeder von uns kann einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unsere Welt lebenswerter wird. Manchmal reicht nur ein kleines Projekt.
Wir Aneta, Reiner und Annette möchten Sie kennenlernen. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@. gruene-neuhausen-tiefenbronn.de
Wir sind unter der E-Mail-Adresse info@ zu erreichen. gruene-neuhausen-tiefenbronn.de
Annette Rabe ist 49 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Sie ist als Professorin für Recht der Sozialen Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften tätig und Sprecherin des Besonderen Aufsichtsorgans der Tafel Deutschland. Soziale Gerechtigkeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Nachhaltigkeit sind ihre wichtigsten Anliegen. Seit vielen Jahren engagiert sie sich in Neuhausen für die Theaterschachtel. Mit ihrer Familie ist sie gerne mit oder ohne Mountainbike in der Natur unterwegs.
Pina Stähle ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Sie ist Gemeinderätin in Tiefenbronn (LMU) und wurde erneut in den Kreistag gewählt. Mit ihrem Mann Ihno führt sie einen landwirtschaftlichen Betreib in Tiefenbronn, wo sie u.s. als Bauernhofpädagogin tätig ist und Kindern und Jugendlichen Einblicke in die nachhaltige Landwirtschaft vermittelt. Sie setzt sich für den Erhalt unserer Kulturlandschaft, eine Reduzierung des Flächenverbrauchs und den Naturschutz ein. Pina Stähle liebt das Landleben und die Natur.
Stefanie Seemann, unsere Abgeordnete aus dem Wahlkreis Enz.