Menü
07.05.23 –
Bei herrlichem Sonnenschein trafen wir uns in Ispringen beim Jünglingsplatz. Mit der Leitung von Umweltberaterin Frau Schad-Vollmer und unserem Mitglied, dem Biologen Matthias Hilligardt, hatten wir fachkundige Natur- und Pflanzenkenner.
Gleich zu Beginn trafen wir auf eine Ringelnatter – unsere beiden Fachleute berichten, dass im Schutzgebiet (FFH-Gebiet und FFH-Wiesen) „Östlicher Pfinzgau“ - also Gegenbachtal und umgebende Höhen zwischen Ersingen und Eisingen - artenreiche Pflanzen zu finden sind.
So z.B. Waldmeister und Orchideen, Buchenwälder, Bach-Auenwälder, zahlreiche Feldhecken und Streuobstwiesen. Der Wald ist zudem Heimstatt von Mausohr- und Bechstein-Fledermäusen und Erdkröten. In den Lichtungen finden sich seltene Falterarten. Weiter im südlichen Bereich „wohnt“ der Hirschkäfer.
Nachdem uns ein plötzlicher Starkregen überraschte, fanden wir Schutz in der St. Wendelinkapelle; wir trotzten dem Regen und wanderten munter weiter nach Stein.
Beim Laufen hatten wir beschlossen, dass wir am Sonntag, den 2. Juli dieses Jahr unser Sommerfest in der Grillhütte/Gegenbachtal in Stein feiern werden. Hierzu informieren wir Euch nochmals extra.
Stephanie Aeffner, unsere Abgeordnete für den Enzkreis und Pforzheim
Zu Ihrer Homepage
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.