

24.07.25 –
So kann Stadtentwicklung gelingen: Im Alten Schlachthof Pforzheim wird genossenschaftliches Wohnen, kreatives Arbeiten und ein generationenübergreifendes Miteinander nicht nur gedacht, sondern konkret umgesetzt – ökologisch, gemeinschaftlich und zukunftsgerichtet.
Besonders gefreut hat uns der Besuch von Ricarda Lang, die sich gemeinsam mit dem Kreisvorstand der Grünen Pforzheim-Enzkreis ein Bild vom Projekt gemacht hat. Die Begeisterung für das Konzept und die Energie vor Ort war deutlich spürbar.
Am selben Ort fand auch die Ausstellung Schmuck+ 2025 statt – bereits zum fünften Mal organisiert von der Sektion Schmuck im Pforzheimer Kulturrat. Kunst, Design und handwerkliche Vielfalt auf höchstem Niveau. Im Austausch mit den Künstler*innen und beim Rundgang durch die Ausstellung wurde deutlich, wie lebendig und inspirierend Kultur an diesem Ort eingebunden ist.
Der Tag fand seinen Ausklang beim Grünen Sommerfest – mit entspannter Atmosphäre, Sonnenschein, gutem Essen und besonderen Gästen (Alpakas). In ihren Reden zur politischen Lage setzten Ricarda Lang, Simon Schwarz und Stefanie Seemann starke inhaltliche Akzente.
Ein rundum gelungener Tag. Vielen Dank an alle, die dabei waren, mitgewirkt und diesen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]