28.10.25 –
Pressemitteilung - Auf Einladung des Kreisverbands besuchte die Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Dr. Sandra Detzer, zwei Unternehmen in der Region, die mit Konzepten für eine nachhaltige Wirtschaft eintreten. Begleitet wurde sie dabei von Stefanie Seemann (MdL) und Simon Schwarz (LTW-Kandidat Pforzheim).
Den Auftakt bildete ein Besuch bei der Firma Kalman Hafner in Pforzheim. Das traditionsreiche Unternehmen tritt mit seinem „Fairtrade & Fairmined“-Konzept als Vorreiter für ethisch verantwortungsvolle Schmuckproduktion ein. Bei einem Rundgang durch die Produktionsstätten informierten sich Dr. Detzer und die Delegation über die Herkunft der verwendeten Materialien, transparente
Lieferketten und die Herausforderungen eines fairen Goldhandels. „Robin Hafner zeigt eindrucksvoll, dass sich Handwerkskunst und globale Verantwortung verbinden lassen“.
Am Nachmittag stand ein Besuch bei der Firma Wagner in Straubenhardt auf dem Programm. Im Fokus: die Dachbegrünung und Solarsparte des Unternehmens, die von Geschäftsführer Herr Kapp u. Herr Ellenberger vorgestellt wurde. Bei einem Rundgang – inklusive Besichtigung der Solaranlagen auf den Dächern – erhielten die Gäste spannende Einblicke in die technische Umsetzung und das wirtschaftliche Potenzial nachhaltiger Konzepte mit erneuerbaren Energien im Mittelstand. „Die Firma Wagner beweist, dass
Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können“, betonte Dr. Detzer.
Begleitet wurde sie außerdem von Christin Grüne, Zweitkandidatin im Enzkreis, Alessia Trovato, Zweitkandidatin in Pforzheim sowie Vertreter*innen des Kreisvorstands. Den Abschluss des Tages bildete eine Abendveranstaltung, bei der zentrale Themen der Grünen Wirtschaftspolitik im Mittelpunkt standen:
In angeregten Diskussionen der Teilnehmer wurde deutlich: Die Transformation der Wirtschaft hin zu Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit ist nicht nur notwendig, sondern bietet auch große Chancen für Innovation, regionale Wertschöpfung und gesellschaftlichen Zusammenhalt, auch in Zeiten mit großen Herausforderungen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]