29.08.23 –
Alte CDs, Fahrradspeichen, Speichennippel, Holzbrett, Lüsterklemmen, Elektrodraht und eine Mausefalle sind die Zutaten zu unserem Ferienspieletag. Ständerbohrmaschinen, Handsägen, Hammer, Schraubenzieher, diverse Zangen, Geodreieck und Bleistift sind die Werkzeuge dafür. Es gibt eine mühselig erarbeitete Bauanleitung, die aber niemand liest oder versteht. 16 Kinder haben dann nach Muster losgelegt, 5 Betreuer haben versucht, die Richtung vorzugeben. Wir haben von 10 bis 16 Uhr mit einer Mittagspause durchgearbeitet, bei 3 Kindern gab es eine Verlängerung. Aber dann hatten alle Kinder ein funktionierendes Auto mit Mausefallenantrieb. Gut, manche Räder eiern und es gibt kreative Auslegungen der Vorgabe, aber alle Autos fahren. Die nächste Generation Handwerker*innen und Ingenieur*innen wächst heran.
Danke an die Helfer und Maschinenverleiher.
Dieter Braun
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]