
04.07.23 –
Am Samstag waren wir mit einer Delegation bei unserem 42. Landesparteitag im sonnigen Kehl. Rund 200 Delegierte aus 46 Kreisverbänden kamen zusammen, um sich von morgens bis abends vor allem zum Thema Europa auszutauschen, gemeinsame Positionen zu beraten und Wahlen abzuhalten.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann betonte in seiner Rede energisch für Europa: "Das Wesen Europas ist der Kompromiss, wir müssen auch selbst dafür bereit sein.", die Sprecherin der Grünen Jugend Aya Krkoutli zeigte stabil Kante gegen Rechts: "Ein Pakt mit Rechtsaußen schadet dem Ansehen der Demokratie und den Menschen selbst." und unsere Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner machte deutlich: "Wir kämpfen für ein Europa der Menschenrechte - gerade dann, wenn sie unter Beschuss stehen", während die Vorsitzende der Grünen im Europaparlament den Blick nach vorne richtete: "Das ist der Spirit, den wir jetzt gerade brauchen: Nicht in die Vergangenheit schauen, sondern die Zukunft fest im Blick haben."
Das alles haben wir am Ende des Tages in unserem zentralen Leitantrag für Europa zusammengebracht, außerdem haben wir vier Votenträger:innen für die Aufstellung der Europaliste gewählt und zwischendrin auch noch auf der "Brücke der zwei Ufer" zwischen Frankreich und Deutschland ein schönes Zeichen für Europa gesetzt. Ein spannender Tag für unser Delegierten-Team und ein starker gemeinsamer Auftakt für die Europawahl im Juni 2024.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]